Der Ex-Hengst und das kleine Schwarze - Nachwuchspferd ist auch ein Neuanfang
Der Ex-Hengst und das kleine Schwarze

Mein letzter Beitrag in diesem Blog ist jetzt tatsächlich schon 6 Jahre her. In der Zeit ist viel passiert und aus den verschiedensten Gründen hatte ich keine Zeit und oft auch keine Lust hier zu schreiben.

Völlig losgelassen hat mich mein Blog aber nie. Immerhin steckt unheimlich viel Arbeit darin und es kommen immer wieder Kommentare und Verlinkungen, die mir zeigen, dass meine Beiträge hilfreich waren und nach wie vor sind.

Es ist ja auch nicht so, dass nichts erwähnenswertes passiert.
Noa zum Beispiel – das kleine Schwarze. Noa ist vor fast 3 Jahren als Nachwuchspferd eingezogen und über diese kleine, freche Herausforderung könnte ich sehr viel schreiben, genauso über den Ex-Hengst, der jetzt ein Damen-Pferd wird – Neuanfang im Damensattel.

Irgendwie weitermachen mit dem Blog will ich also schon, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich neu ausrichten muss. Gestern kam mir der Gedanke, daher eine kleine Umfrage zu machen:

Die Frage ist nicht, ob sondern wie soll es weitergehen?

Vorab: ich werde keine alten Beiträge oder Kategorien löschen, aber ich werde den Schwerpunkt verschieben auf die drei bis vier beliebtesten Themenfelder.

Die Umfrage ist komplett anonym und läuft bis 30. April 2025 und ich freue mich über rege Beteiligung!

Welche Kategorien sollen bleiben?

Ich muss ja noch offiziell den Pokal an Bee übergeben. Dass das Bee gewonnen hat, hab ich mit einem Tag Verspätung und zwischen Tür und Angel als Kommentar verkündet und ich möchte mich an dieser Stelle für die unwürdige Form dieses wichtigen Ereignisses entschuldigen.

Tatsächlich saß ich gestern im Bus zwischen dem Flughafen Tegel und Berlin Mitte als es mir wie Schuppen aus den Augenbrauen fiel – ich hab die Siegerehrung vergessen. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits seit 4:30 Uhr auf den Beinen und hatte den lustigsten Rote-Augen-Flug hinter mir, den ich bisher mitmachen durfte. Daher zu dem Zeitpunkt nur die Verkündung des Sieges via Kommentar und Twitter, damit alle Bescheid wissen … wisster Bescheid!

Die Flugbegleiter von Airberlin waren, wie gesagt, äußerst gut gelaunt gewesen:

Aus Gründen des guten Geschmacks hören Sie bitte keine Musik von Justin Bieber oder Britney Spears.

Und das im sogenannten Beamtenshuttle zwischen Köln/Bonn und Berlin. Mein Sitznachbar fügte prompt noch Helene Fischer zur Liste hinzu.

Beim Freitagstexter-Bild handelt es sich übrigens nicht um das Beamtenshuttle zwischen Köln und Berlin sondern einen Transall-Flug zwischen Lagerlechfeld und Nordholz im Jahre 2008. Warum der Hauptmann so da saß, wie er da saß, ist nicht überliefert. Klar ist nur, dass alle Passagiere bei dichten Nebel und einem Touch-and-Go wohlbehalten in Nordholz gelandet sind. Jeder der Kommentare hätte die Wahrheit sein können, die Jury entschied sich allerdings für Obermeisters Pudlichs Augenbrauen … und warum? Weil sie es kann!

Der neue Freitagstexter ist bereits gestartet, also bitte gar nicht mehr lange hier aufhalten. Da geht es weiter.

Wie bereits angekündigt, gibt es eine neue Kategorie zum Thema Stricken bzw. andere Handarbeiten. Alte Beiträge zu dem Thema werde ich nicht hierher verschieben. Morgen gibt es den ersten Beitrag zu dem Thema und vermutlich nächste Woche meine erste Strickanleitung.