Nein, nicht die längste Praline der Welt, sondern ein Kunststoffbeschlag. Lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt Nevado beschlage. Eigentlich hat er sehr gute,feste Hufe, für einen Andalusier sogar eine sehr gute Hufstellung und -weite. Es bestand für mich also zunächst kein Grund zu beschlagen und damit den Hufmechanismus einzuschränken oder gar zu stoppen. In…
Garten: Es wächst
Wenngleich die ansässigen Miezekatzen der Meinung sind, sich in meinen Margeriten zu wälzen, gedeiht mein Garten doch recht ansehnlich. Die Radieschen – zumindest glaube ich, dass es die Radieschen sind; könnte aber auch Karotten sein – treiben fleißig an die Oberfläche genauso wie die Kornblumen. Eine Kartoffel ist auch schon zu sehen und die Gurken…
Projekt „Garten“
Ich hab für mich ein kleines Dauerprojekt gestartet: Garten. Auf die Idee kam ich nach einem der zahlreichen Lebensmittelskandale. Ich unterhielt mich mit einer Freundin zum Thema Pferdefleisch-Skandal und wir kamen auch auf das Thema „Bio“. Unterm Strich war das Ergebnis, dass man eigentlich nur Produkten vertrauen kann, die man selbst gezogen hat. Gesagt getan.…
Um die Ecke gedacht – Die Physik in der Kandare II
Nachdem mein Artikel über die Hebelwirkung einer Kandare zahlreiches und durchweg positives Feedback bekommen habe – Danke an dieser Stelle – habe ich auch ein 10-seitiges PDF bekommen, welches einige Punkte, die ich in meiner Ausarbeitung der Einfachheit halber ausgelassen habe, erläutert. Ingo Driever hat sich mit den veränderten Kraftverhältnissen bei einer angewinkelten Kandare und…
Meine schlauen Kater
Meine StarTrekKater haben zu Ostern von der Frau Mama ein neues Spielzeug bekommen: Intelligenztest für Katzen. Das ganze funktioniert so, dass sich in einer runden Schale 6 Bohrungen befinden, auf die Kugeln gelegt werden. In die Bohrungen legt man ein Leckerli oder was anderes interessantes und deckt es quasi mit der Kugel ab. Die Katze…
Ausgehebelt – Die Physik in der Kandare
Gleich vornweg: Ich bin kein Physiker und beim Gebrauch einer Kandare wirken weit mehr Faktoren als hier beschrieben. Des Weiteren versuche ich das Thema möglichst einfach darzustellen, weshalb ich auf korrekte Maßeinheiten und maßstabsgerechte Zeichnungen verzichte. Vor Kurzem hatte ich eine recht interessante, bisweilen anstrengende Diskussion auf Facebook zum Thema „Kandare“. Konkret ging es um…
Gelesen: Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio
Auf dieses Buch bin ich durch eine Freundin aufmerksam geworden. „Der Junge, der Träume schenkte“* von Luca Di Fulvio ist im Bastei-Lübbe-Verlag erschienen und erzählt die Geschichte einer jungen italienischen Einwanderin und ihrem Sohn im New York der 20er Jahre. Cetta wird als junges Mädchen vergewaltig und wird prompt schwanger. Ihr Sohn ist schon bei…
Gelesen: Die Bibliothek der Schatten von Mikkel Birkegaard
Es ist schon etwas her, dass ich dieses Buch „hinter mir habe“, aber vorenthalten wollte ich meine Erfahrung damit nicht. „Die Bibliothek der Schatten“ ist der Debütroman des Dänen Mikkel Birkegaard. Das Buch wurde hochgelobt, war direkt ein Bestseller, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und die Filmrechte sind auch schon verkauft. Der Anwalt Jon Campelli…
Pferdesteuer: Der Kampf geht weiter
Etwa 1000 Pferdefreunde nahmen an der Demonstration gegen die Pferdesteuer am vergangenen Freitag in Bad Sooden-Allendorf teil und trotzten der eisigen Kälte und strömenden Regen. Unmittelbar vor der Stadtverordnetenversammlung überreichte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach 50’000 gesammelte Unterschriften gegen die Pferdesteuer an Bürgermeister Frank Hix (CDU). Der war zwar beeindruckt, aber auch der Appell des Kommunalpolitikers Ulrich…
Protest gegen die Einführung einer Pferdesteuer
Seit einigen Wochen formiert sich ein Widerstand gegen die Einführung einer Steuer, wie ich es bisher noch nicht beobachten konnte. Zwar hat das Thema noch nicht seinen Weg in die ganz großen Medien gefunden, aber das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Seit die hessische Gemeinde Bad Sooden-Allendorf (BSA) die Einführung der Pferdesteuer…