Tag 20 – Das beste Buch, das du während der Schulzeit als Lektüre gelesen hast

Schwierige Frage. Ich kann mich an einige Bücher aus meiner Schulzeit erinnern, nicht zu letzt deswegen, weil einige dieser Bücher noch in meinem Regal stehen. Aber schließlich ist die Antwort doch einfach. Es ist „Meine Fibel“ aus der ersten Klasse. Ich habe die Geschichten darin, die am Ende natürlich immer umfangreicher wurden, liebend gern gelesen.

Tag 18 – Das Buch aus deiner Sammlung mit dem schönsten Cover

Hier müsste man eigentlich ganz viele Bücher aufführen, denn ich finde die Umschlaggestaltung in Deutschland verlegter Bücher fast immer stimmig. Man spürt irgendwie, dass die Gestalter sich mit der zu illsutrierenden Geschichte beschäftigen. Zunächst wollte ich die die Bücher von Nele Neuhaus anführen, dann die von Jussi-Adler-Olsen, aber da ich von diesen Autoren schon einige

Tag 17 – Augen zu und irgendein Buch aus dem Regal nehmen

Wie die letzten zwei Tage bin ich auch heute etagen-weise vorgegangen. zusätzlich hab ich mich ein paar Mal im Kreisgedreht und mit geschlossenen Augen zugegriffen. Ich hab auch ein paar Mal daneben gegriffen und Bücher erwischt, die ich hier schon aufgeführt habe. Also nochmal im Kreis drehen … Nachdem ich taumelnd mein Notebook wiedergefunden habe,

Tag 15 – Das 4. Buch in deinem Regal v.l.

Heute möchte ich vier Bücher vorstellen aus einem einfachen Grund: Mein Bücherregal hat natürlich nicht nur eine Etage, sondern sechs und nur in den unteren zwei Etagen stehen Bücher, die weniger zur Vorstellung taugen – konkret: Meine Briefmarkensammlung (ja, auch das noch) und das „Dr. Oethker Grundbackbuch“. In der obersten Etage stehen Geschichstbücher und Schullektüre.

Tag 13 – Ein Buch, bei dem du nur lachen kannst

Das Buch wollte ich schon in x anderen Kategorien erwähnen, habe es mir aber für diese aufgespart. Es wurde mir einst empfohlen, ich liebe es unheimlich, lesen werde ich es demnächst sicher auch nochmal und es gibt eigentlich keine Lebenssituation, in der mir nicht dieses Buch im Hinterkopf schwirrt. Die Antwort ist 42. Und diejenigen,

Tag 12 – Ein Buch, das du von Freunden/Bekannten/… empfohlen bekommen hast

Hier kommt nun endlich mal ein Fachbuch zum Zuge. Als ich mi Nevado mit der Doppellonge begonnen habe, hat mir Marita das „Handbuch der Doppellongenarbeit“ von Horst Becker empfohlen. Als Sonny dann ihren Fachbuchbestand reduziert hat, habe ich zugeschlagen und weiß das Buch wirklich zu schätzen. Es gibt meiner Ansicht nach eine hervorragende Wissensbasis für

Tag 11 – Ein Buch, das du mal geliebt hast, aber jetzt hasst

Das ist ja genauso komplziert, wie das Hassbuch. Herrje. Ich glaub ich schieß mich weiter auf die Twilight-Serie ein. Die fand ich von Anfang an spannend und habe sie verschlungen. Ich denke, das erste Buch und das zweite vielleicht auch noch, sind auch wirkich gut und lohnenswert. Aber spätestens der letzte Band „Bis(s) zum Ende