Nachdem ich zuerst meine Pfefferonis vom Balkon ins Treppenhaus und anschließend wie angekündigt ins Büro verlagert hab, sind die ersten Schoten innerhalb weniger Tage in der Farbe umgeschlagen. Gestern konnte ich nach fast fünf Monaten also die ersten Pfefferonis ernten und ich muss schon sagen, die haben es echt in sich. Mein Schatzi ist ja…
pfeff.eroni.de
Also dieser Murphy …
… ist schon ein komischer Kauz. Meine Schwimmbrille zum Beispiel. Ewigkeiten habe ich sie gesucht, obwohl sie sich eigentlich im Dunstkreis meiner restlichen Schwimmsachen befinden müsste oder grob auf dem Weg zur / in der Schwimmhalle. Das ergibt in meinem Fall eine Strecke von 200m auf der sich die Schwimmbrille befinden müsste. Aber ich find…
Das Projekt Sofa Kurier ist beendet
Eigentlich wollte ich mir mit diesem Artikel Zeit lassen, bis ich Details weiß. Aber leider erfahr ich keine Details, was mich sehr enttäuscht. Am vergangenen Samstag las ich bei Robert Basic vom Ende des Sofa Kuriers. Ich konnte es erst gar nicht glauben, da ich erst kurz vorher noch im Admin-Bereich war und mir Gedanken…
O zapft is
Ganz kurzfristig hat es sich ergeben, dass ich im Rahmen einer Industriefortbildung aufs Oktoberfest gelangt bin. Eigentlich wollte ich erst am Sonntag über die Wiesn wandeln, aber diese Gelegenheit konnte ich nicht ausschlagen: Es waren Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert. Erwartungsgemäß war schon am Nachmittag eine geniale Stimmung und das trotz dem gefürchteten Rauchverbot. Ich hatte…
Vernissage „Bunte Welten“
Was für ein aufregender Tag gestern. Erst bricht mir ein Fingernagel ab, dann fährt mir eine junge Dame ins Auto (nur Blechschaden zum Glück) und dann hatte ich natürlich die Befürchtung, dass dieser Tag in einer Katastrophe enden würde. War zum Glück nicht so. Gestern fand nämlich die Vernissage „Bunte Welten“ im Jugend- und Bildungsdorf…
Gelesen: Die Chemie des Todes von Simon Beckett
Wie angekündigt, habe ich mich wieder dem Krimi-Thriller-Genre zugewandt. Als „Die Chemie des Todes“ von Simon Beckett (erschienen bei rororo) bei mir eintraf, war ich schon überrascht, wie schmal das Taschenbuch ist. Die letzten Krimis und Thriller, die ich gelesen hatte, hatten immer mindestens 600 Seiten. „Die Chemie des Todes“ kommt mit schlanken 432 Seiten…
Die Kater verbrennen sich ihre Zungen …
… und zwar indem sie meine Pfefferonis pflücken. Ja, ich sagte „pflücken“. Mein lieber Pille schleicht sich auf den Balkon langsam und unauffällig an die Pfefferoni-Pflanzen und knabbert dann. Irgendwann hockt er dann im Wohnzimmer und spielt mit einer Pfefferoni! Auf die Art und Weise sind nun schon ca. 10 Pfefferonis vor ihrer Zeit geerntet…
Gelesen: Morgenrot von Tanja Heitmann
Nach der schweren Krimi-Lektüre habe ich mich wieder dem Fantasy-Genre zugewendet und wie soll es auch anders sein, es ist ein Vampir-Roman: Morgenrot von Tanja Heitmann (erschienen im Heyne-Verlag). Dabei ist Morgenrot kein klassischer Vampirroman in dem Sinne, dass der Vampir auf welche Art auch immer spitze Zähne hat und zubeißt. Die Vampire in Tanja…
Gelesen: Vergebung von Stieg Larsson
Lang hat es gedauert, aber in den vergangen Tagen habe ich den dritten und letzten Teil der Millenium-Triologie von Stieg Larsson beendet. „Vergebung“ knüpft nahtlos an die Geschehnisse des zweiten Teils an und befasst sich eigentlich mit der Beleuchtung der Hintergründe dieser Geschehnisse. Die Erläuterungen im zweiten Teil waren also nur die Spitze des Eisbergs.…
Dem Webserver SSL beibringen
Das Aufsetzen eines Joomla-tauglichen Webservers habe ich ja schonmal ausführlich beschrieben. Jetzt stand ich vor der Aufgabe, diesen Webserver SSL-tauglich zu machen. Ich muss zugeben, von SSL und dem Erstellen von Zertifikaten nur wenig Ahnung zu haben. Dementsprechend bin ich auch erstmal einem Tutorial gefolgt, dass im Nachhinein betrachtet sehr rudimentär ist: Ich hatte ein…