[UPDATE] Joomla: Sortierung der Artikel fehlerhaft mit Update auf 1.5.22

Zunächst war es mir gar nicht aufgefallen, aber nachdem ich die dritte Webseite auf die aktuelle Joomla-Version 1.5.22 gebracht hatte, fiel mir die fehlerhafte Sortierung im Bereichsblog auf. Egal welche Einstellung ich wählte, die Sortierung blieb scheinbar willkürlich. Ich war kurz vorm Durchdrehen, weil mir der Fehler auf meinem eigenen Blog noch gar nicht aufgefallen

Gelesen: Kalte Asche von Simon Beckett

Auf dem Flug nach Sardinien habe ich die Zeit genutzt und den zweiten Teil in Simon Becketts Reihe über den Forensiker Dr. David Hunter zu Ende gelesen. „Kalte Asche“ ist im rororo-Verlag erschienen und erzählt eine weitere spannende und atemberaubende Suche nach dem Mörder. Dr. David Hunter befindet sich eigentlich auf dem Heimweg nach London,

Kulinarisches in Sardinien

    Vorgestern bin ich von meiner 8-tägigen Dienstreise nach Sardinien zurückgekehrt. Neben reichlicher aber interessanter Arbeit, haben mein Kollege Sven und ich das freie Wochenende genutzt, um den Süden von Sardinien zu erkunden. Eigentlich wollte ich diese Erfahrungen in einem Blogpost verarbeiten, aber die Eindrücke waren so vielschichtig, dass eigentlich jeder einzelne Trip einen

Kurze Pause

Da ich die nächsten eineinhalb Wochen geschäftlich außer Landes bin und noch nicht weiß, inwiefern ich Gelegenheit, Zeit und Lust hab ins Internet zu gehen, leg ich eine kurze Blogpause ein. Da ich anschließend ziemlich viel zu tun hab, werd ich wohl frühestens Ende Oktober wieder ernsthaft zum Bloggen kommen. Also nicht wundern, wenn es

Reiten: Schleppjagd

Bereits vergangenen Sonntag habe ich an einer Schleppjagd teilgenommen. Die Jagd wurde vom Kurmärkischen Reitverein Schneeberg e.V. veranstaltet, in dem ist seit Langem Mitglied bin. Seit 2003 habe ich nun erstmals wieder an der Jagd teilgenommen und es hat sich gelohnt. Der Wettergott war auf unserer Seite und wir hatten strahlenden Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen.

Kneipentour in Hütte

Am Samstag haben meine Mama und ich uns spontan entschlossen, eine kleine Kneipentour durch Hüttes Szene *hüstel* zu machen. Passenderweise war just zu diesem Zeitpunkt in Hütte richtige Kneipentour: Die Bars und so hatten Live-Musik, DJs und zusätzliche Auschenken aufgebaut. Lokalität Nummer 1 war das Oscar. Ein kleine aber nett eingerichtete Bar unterhalb des Eisenhüttenstädter

Pfeffi fang …

… gefangen … ein Stöckchen. Mein erstes. Geworfen hat es die liebe Sandra, vor der ich übrigens unheimlichen Respekt habe, wie sie ihr Leben und das ihrer Familie managed, wo ihr Bubele doch wegen einer Spastik stark pflegebedrüftig ist und ihr darüber hinaus noch so viele Steine in den Weg geworfen werden. Ich wüsste nicht,

Gelesen: Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus

Das Genre „Schweden-Krimi“ kannte ich ja. Nicht zuletzt deshalb, weil meine Mama mir immer von den Schweden-Krimis im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vorschwärmt. Das Genre „Taunus-Krimi“ war mir neu. Diese Bezeichnung prangert nämlich rot leuchtend auf dem Cover von „Schneewittchen muss sterben“ von Nele Neuhaus, welches im List-Verlag erschienen ist. Meine Erwartungen an den Krimi waren groß,