Totilas is back und die Turnierszene jubelt.

Totilas is back … sucht man bei Google nach „Totilas Hagen“ findet man zunächst zahlreiche Beiträge, wie grandios das Comeback sei, dass Rath es hervorragend gemanaged habe, mit Totilas in Einklang zu kommen … Ich bin auf dieses leidige Thema „Totilas“ wieder gekommen, weil ich bei Facebook einen interessanten Link gesehen habe, der nämlich zeigt,

Der Freitagstexter

Wie beim letzten Mal kommt auch dieses Mal, das zu betextende Bild aus der Kategorie „Y-Reisen“, aber nicht, dass die Alte Säckin wieder die UV-Schutzcreme auspackt! Nun aber los:   PS: Nach wie vor schalte ich Kommentare manuell frei. Also bitte nicht wundern, wenn es drei (+/- x) Minuten dauert bis eure Kommentare sichtbar sind.

… und ich wollte putzen!

Vergangene Woche kam Marita ganz spontan auf mich zu und fragte, ob ich nicht Lust hätte, am Wochenende an den Rand des Westerwalds zu fahren. Genauer gesagt ging es nach Reckenthal/Montabaur auf den Fischerhof von Herbert Fischer. Herbert Fischer wird häufig als Wanderreit-Papst bezeichnet, da er bereits vor 30 Jahren das Wanderreiten populär machte. Mittlerweile

Gelesen: Jussi Adler-Olsen und Alex Barclay

An dieser Stelle gibt es diesmal gleich zwei Bücher, über die ich berichten möchte. Beides sind Thriller, jedoch unterscheiden sich beide sehr, so dass ich auch nur einen davon wirklich empfehlen kann. „Erbarmen“ von Jussi Adler-Olsen Der dänische Autor Jussi Adler-Olsen ist mir schon mehrmals in Auge gefallen, jedoch habe ich ihn bisher umschifft. Ich

Gelesen: Limit von Frank Schätzing

Also eigentlich wusste ich ja, worauf ich mich einlasse, wenn ich zu Frank Schätzing im Regal greife: Eine hoch komplexe Geschichte aus mehreren, scheinbar unabhängigen Handlungssträngen, eine unheimliche Detaildichte und viel benötigte Leseenergie. Und eigentlich hat Frank Schätzing diese Erwartung voll und ganz erfüllt, in dem er mit Limit einen 1200-Seiten-Wälzer vorlegt. Wir befinden uns

Solidargemeinschaft 2.0: Sonderabgabe für Kinderlose

Also eigentlich eine Sonderabgabe von Kinderlosen um Defizite in der Kranken- und Pflegeversicherung auszugleichen, so berichtet zumindest die Welt-Online. Erwachsene ohne Kinder über 25 sollen nach einem Vorschlag junger Unionsabgeordneter somit einen Teil ihres Gehalts zum Wohle der restlichen Gesellschaft abgeben. Der Grundgedanke der Solidargemeinschaft also und da wir in einem Sozialstaat leben, kein Grund

Joomla 1.5.x – Fatal Error nach anscheinenden Server-Backup

Folgendes Problem traf mich soeben vollkommen überraschend und unvorbereitet: Im Frontend direkt: Fatal error: Class ‚JCache‘ not found in /var/www/…/html/libraries/joomla/factory.php on line 208 Im Backend vereinzelt: Fatal error: Class ‚JCache‘ not found in /var/www/…/html/administrator/components/com_config /controllers/application.php on line 189 Das letzte, was man bei einem Beusch einer Webseite sehen will, ist „Fatal Error“ und sonst nix.

Ist das Glas halbleer oder halbvoll

Steige hoch, du roter Adler, Hoch über Sumpf und Sand, Hoch über dunkle Kiefernwälder, Heil dir mein Brandenburger Land. (Quelle: Wikipedia)Gestern oder vorgestern hörte ich im Radio die Nachrichten, in denen verkündet wurde, dass brandenburger Gefängnisse nicht ausgelastet seien. Nichteinmal zwei Drittel der über 2000 Häftlingsplätze in den sechs brandenburger Haftanstalten seien nicht belegt, den